Kostenlose Besichtigung vereinbaren:
Stubbenfräsen und Wurzelfräsen in Konstanz
Baumstumpf sicher und schnell entfernen lassen
Warum sollte man einen Baumstumpf und Wurzeln entfernen lassen?

Nachdem ein Baum gefällt wurde, stehen viele Baumbesitzer vor der Frage, wie sie den verbliebenen Baumstumpf, auch als Wurzelstock bekannt, zusammen mit den anhängenden Wurzeln entfernen können.
Der Baumstumpf lässt sich oft nicht harmonisch in das Gesamtbild des Gartens integrieren. Er ist selten ästhetisch ansprechend und trägt nicht dazu bei, Ihren Garten angenehmer zu gestalten. Stattdessen stellt er eine Behinderung bei routinemäßigen Gartenarbeiten wie Rasenmähen und Laubharken dar, was den Pflegeaufwand für Ihr Grundstück erhöht. Darüber hinaus kann der Wurzelstock sogar zur potenziellen Stolperfalle werden, insbesondere für spielende Kinder. Mit unseren Geräten können wir übrig gebliebene Wurzelstöckt schnell entfernen.
Baumstumpf schnell entfernen mit unserer Stockfräse
Die Entfernung eines störenden Baumstumpfes inklusive der Wurzeln erfolgt bei uns vollständig mechanisch, ohne den Einsatz von Chemikalien, und zeigt sofortige Ergebnisse, da der Wurzelstock unmittelbar beseitigt wird.
Unsere Wurzelstockfräse in Konstanz hat eine schmale Breite von 80 cm und kann mühelos durch handelsübliche Gartentore passieren. Dank ihrer kompakten Größe kann sie auch an schwer erreichbaren Stellen problemlos eingesetzt werden. Trotz ihres geringen Gewichts von nur 110 kg hinterlässt sie selbst auf empfindlichen Rasenflächen keine Abdrücke oder Schäden. Die Fräse verfügt über ein stabiles Fräsrad, das vom Motor angetrieben wird und mit hartmetallbeschichteten Zähnen ausgestattet ist. Diese Zähne zerkleinern Holzmaterialien mühelos und nehmen keinen Schaden bei Kontakt mit Erde und kleinen Steinen.
Da der Baumstumpf nicht in einem Stück herausgerissen, sondern schichtweise durch die Fräse entfernt wird, ist diese Technik äußerst effizient und zugleich schonend für angrenzende Pflasterflächen, Gebäude und die Umgebung.
Nach dem Fräsen bleiben lediglich einige Späne übrig, die an den früheren Baum erinnern. Wenn Sie jedoch das Fräsgut nicht in Ihrem Garten verwenden möchten, sei es als Dünger oder zur Bodenverbesserung, kümmern wir uns gerne um die fachgerechte Entsorgung. Auf Wunsch füllen wir das entstandene Loch mit neuer Erde auf.